Auch das FNW unterstützt die von vielen unterstützte Demonstration von Kartentausch Regensburg https://www.kartentausch-regensburg.de/ „Nein zur Bezahlkarte….“
- Dienstag 24. Juni , 17:00 Uhr Neupfarrplatz (Auftakt- und Abschlusskundgebung)
Auch das FNW unterstützt die von vielen unterstützte Demonstration von Kartentausch Regensburg https://www.kartentausch-regensburg.de/ „Nein zur Bezahlkarte….“
zur Vorankündigung Antikriegstag 2025, Montag, 1. September – 18.00 Uhr – Neupfarrplatz „Gegen Rüstungswahn, Wehrpflicht und Sozialabbau. Für Frieden und internationale Solidarität! “ bitte klicken Ankündigung 1. September 2025 (1 Seite)
Der Regensburger Autor und Illustrator Helmut Hoehn https://www.helmut-hoehn.de/ hat uns ein Statement zur Kriegsertüchtigung zukommen lassen und zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt. Mit seinem Einverständnis und unserem Dank veröffentlichen wir es hier, bitte klicken Wider den Wahn 2 der Kriegsertüchtigung 2
Am Gründonnerstag organisierte das Anti-Kriegs-Kollektiv Regensburg eine Kungebung mit Redebeiträgen und einem Ostermarsch durch die Regensburger Innestadt.
Das Friedensnetzwerk Regensburg beteiligte sich mit einem Banner und einem Redebeitrag, den Sie hier herunterladen können.
Den Flyer des Anti-Kriegs-Kollektivs können Sie hier herunterladen.
Fahrt mit zur Anti SiKo Demo nach München Samstag 13 Uhr Stachus,
Aufruf und alle Infos : https://www.antisiko.de/
Am 29. Januar referierte Ulrike Eifler im Gewerkschaftshaus zum Thema Gewerkschaft und Friedensbewegung
Im spannenden Vortrag untersuchte sie insbesondere Wirkungen der von Olaf Scholz ausgerufenen Zeitenwende auf betriebliche Mitbestimmungsrechte und die gewerkschaftliche Arbeit. Als Konsequenz forderte sie die Intensivierung gewerkschaftlichen Engagements für friedenspolitische Themen.
Die vielen Nachfragen in der anschließenden Diskussion zeigten, dass die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft durch Politik und staatstragende Medien – zumindest im Publikum – tiefe Sorgenfalten erzeugt.
Hier die Einladung zum Vortrag
„Die Zeitenwende ist ein Generalangriff auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der abhängig Beschäftigten.“ (U. Eifler im Interview mit der jungen welt vom 31.08.2024)
Gemeinsam gegen Militarisierung und Sozialabbau!
Vortrag und Diskussion mit
Ulrike Eifler, Gewerkschaftssekretärin , Mitinitiatorin des Aufrufs “Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“ Erstunterzeichnerin des „Berliner Appells“ gegen die Stationierung von neuen US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.
zu Einladungsflyer bitte klicken: Eifler Einladung 25.12.24(1) und Eifler online
Links zu den Veranstaltern: 3. Oktober – Berlin 12. Oktober – München
ANTIKRIEGSTAG 2024
Am Sonntag, den 1. September 2024 nahmen ca. 100 Personen an der von Netzwerk Gewerkschaft gegen Krieg, Friedensnetzwerk und Verdi Ortsverein Regensburg organisierten Antikriegskundgebung teil.
Unter dem Motto: „Sagt Nein! Zu Kriegstüchtigkeit, Militarisierung und Sozialabbau! Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!“ sprachen neben den Vertretern der Veranstalter auch die Sozialen Initiativen, der IKS, die SDAJ und Bandiera Rossa. Musikalisch umrahmt von den kämpferischen Antikriegsliedern der „Ruam“ aus Regensburg.
Am Anfang gab das Friedensnetzwerk Regensburg nachfolgende Erklärung ab: Die Gefahr eines Weltkrieges ist heute so groß wie lange nicht. Und Deutschland ist mittendrin. Wir sollen kriegstüchtig werden. Wir sagen Nein! Dazu müssen wir müssen auf die Straße.
Am 3. Oktober nach Berlin und am 12. Oktober in München.
Wenn jetzt wie in Bayern ein Bundeswehrgesetz beschlossen wird, das Zivilklauseln verbietet und Schulen und Universitäten zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr verpflichtet, wenn Pistorius ankündigt, dass Schulen Krankenhäuser, die gesamte Gesellschaft kriegstüchtig gemacht werden soll, dann sagen wir :Ohne Uns! Wenn deutsche Panzer wieder auf russischen Boden rollen, die Bundeswehr im Meer vor China übt, wenn demokratische Rechte abgebaut werden und die Wehrpflicht wieder eingesetzt werden soll, dann kann unsere Antwort nur lauten: Ohne Uns!
Wenn jetzt in Deutschland neue Mittelstreckenraketen, die nichts anderes sind als Erstschlags- und Angriffswaffen gegen Russland stationiert werden sollen, wenn für die Aufrüstung Milliarden Euro zur Verfügung stehen, für eine Kindergrundsicherung aber kein Geld da ist, dann sagen Wir: Ohne Uns!
Impressionen der Kundgebung:
Am 10. August feierten wir zusammen mit Attac, dem Bund für Geistesfreiheit, der DFG-VK, Pax Christi, SEA EYE, den Sozialen Initiativen Verdi Regensburg und natürlich vielen Musikern und Musikanten unser Friedensfest.
Für Interessierte hier der Link zu Jack’s Rede.