Friedens-netzwerk Regensburg

  • Forderungen des Friedensnetzwerkes
  • Organisationen im Friedensnetzwerk
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Impressionen der Kundgebung Lockdown für Rüstung, Militär und Krieg
  • Lockdown für Rüstung, Militär und Krieg

Newsletter – neue Beiträge

Hier eintragen, um neue Beiträge per email zu erhalten

RSS Feed Beiträge

https://friedensnetzwerk-regensburg.de/?feed=rss2

RSS Friedensnetzwerk Regensburg

  • Impressionen der Kundgebung Lockdown für Rüstung, Militär und Krieg 29. März 2021
    Die Reden sind auf der Seite der BI Asyl zum Download dokumentiert.  
  • Lockdown für Rüstung, Militär und Krieg 2. März 2021
    27. März 2021 – 11 Uhr – Dachauplatz, Regensburg Reden – Informationen – Musik Im Rahmen der bundesweiten Ostermarsch-Veranstaltungen laden wir vorab auch in Regensburg zu einem Aktionstag herzlich ein. Die Militär- und Rüstungsausgaben Deutschlands sind seit 2010 von 32 Mrd. auf 46,8 Mrd. Euro für 2021 gestiegen und sollen – trotz Wirtschaftskrise und drohender […]
  • Der Nikolaus bringt keinen Frieden …. 1. Dezember 2020
    Darum müssen wir uns schon selber kümmern! Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ finden am 05.12.2020  bundesweite Protestaktionen statt. Das Friedensnetzwerk Regensburg ist am Samstag. dem 05.12.2020 ab 11:00 Uhr mit einem Info-Stand am Gutenbergplatz in Regensburg dabei. In der kommenden Woche soll der Bundeshaushalt für 2021 verabschiedet werden. Geplant ist, dass der Rüstungshaushalt erneut […]
  • Unser Geld für unser Leben – nicht für den Tod 12. November 2020
    Am 11.11.2020 erschien in der Printausgabe der Mittelbayerischen Zeitung unter dem Titel „Die unterschätzte Truppe“ ein Artikel von Marianne Sperb. Trotz des Erscheinungsdatums leider kein Faschingsscherz, sondern ein Lobgesang auf die Bundeswehr – aber anders als in der Martinsgeschichte ohne das Happy End in dem der Soldat seinen Mantel mit dem heimat- und besitzlosen Menschen […]
  • Kriegsgegner:innen unter widrigen Umständen 10. September 2020
    Trotz strömenden Regens kamen über 100 Menschen, u.a. auch die Oberbürgermeisterin der Stadt, Frau Malz-Schwarzfischer, am 1. September zur Kundgebung auf den Regensburger Neupfarrplatz.   Veranstalter war, wie auch die letzten Jahre, das Netzwerk „Gewerkschaft gegen Krieg“, unterstützt vom „Friedensnetzwerk Regensburg“. Die Songgruppe Regensburg umrahmte die Veranstaltung mit Antikriegsliedern und einer Lesung aus dem Buch […]
  • Antikriegstag 2020 16. Juli 2020
    Save the date! Das Friedensnetzwerk unterstützt auch in diesem Jahr die Veranstaltung des Netzwerkes Gewerkschaft gegen Krieg zum Antikriegstag am 01.09.2020.
  • Dank Euch! 11. Mai 2020
      Ca. 50 Personen nahmen am 8.Mai 2020 dem 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus an einer Kundgebung auf dem Dachauplatz in Regensburg teil. Darunter auch viele Aktivisten des Friedensnetzwerks Regensburg.
  • wegen Covid-19 verschoben nach 2021 – Veranstaltung mit Arnold Schölzel 19. Februar 2020
    Liebe Freundinnen und Freunde,   am Donnerstag, 25.06 um 19 Uhr führt das Friedensnetzwerk Regensburg zusammen mit Arnold Schölzel (ehem. Chefredakteur der Jungen Welt, Redakteur der UZ) um 19 Uhr eine Veranstaltung im Gewerkschaftshaus Regensburg, Richard-Wagner-Str. 2, durch. Die Veranstaltung ist in den Zusammenhang mit den NATO Manövern gegenüber und vor den Grenzen Russlands sowie […]
  • Demonstration gegen die SiKo 2020 19. Februar 2020
      Zahlreiche Mitglieder von Organisationen, die zum Friedensnetzwerk Regensburg gehören,  nahmen auch heuer wieder an der Demonstration gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz in München teil. Zum 56. Treffen dieser Art versammelten sich wie jedes Jahr Vertreter des Militärbündnisses Nato und befreundeter Regierungen. Zu den Sponsoren zählten Konzerne wie Rheinmetall, Airbus, Lockheed Martin und auch die Bundeswehr. […]
  • Stellungnahme zum Entzug des Status der Gemeinnützigkeit des VVN-BdA 17. Dezember 2019
    „Die Vernichtung des Faschismus mit seinen Wurzeln, der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.“ Das war der Schwur der überlebenden Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald im April 1945 und ist bis heute das Leitmotiv der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA). „Eine Körperschaft verfolgt […]

Archive

  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016

Monat: November 2016

Welche Rolle spielt Deutschland bei der Neuordnung im Nahen Osten?

4. November 2016 by FNwR·Keine Kommentare

Veranstaltung mit Sevim Dagdelen

Freitag, den 25. November um 19.30 Uhr

im Leeren Beutel in Regensburg

zum Flugblatt mit weiteren Informationen

Stolz präsentiert von WordPress. Theme: Flat 1.7.11 by Themeisle.