Friedens-netzwerk Regensburg

  • Forderungen des Friedensnetzwerkes
  • Organisationen im Friedensnetzwerk
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Friedenskonzert 07.Mai 14 – 22 Uhr, Prinz Leopold Kaserne
  • Kurzbericht zur VA „China im Visier des Westens – Wer bedroht hier wen?“

Newsletter – neue Beiträge

Hier eintragen, um neue Beiträge per email zu erhalten

RSS Feed Beiträge

https://friedensnetzwerk-regensburg.de/?feed=rss2

RSS Friedensnetzwerk Regensburg

  • Friedenskonzert 07.Mai 14 – 22 Uhr, Prinz Leopold Kaserne 14. März 2023
    Wir unterstützen  das Friedenskonzert von 14 Gruppen  und Einzelkünstler/innen aus der Region  in der Prinz Leopold Kaserne am 07. Mai,  14 – 22 Uhr,  Vortag des 78. Jahrestages  der Befreiung vom Faschismus. Das Konzert wurde initiiert von Uli Otto und hat das  Motto: „Es ist an der Zeit“ – Lieder gegen das Dunkel in den […]
  • Kurzbericht zur VA „China im Visier des Westens – Wer bedroht hier wen?“ 14. März 2023
    An unserer VA nahmen 65 Anwesende teil. Nach 50 minütigem faktenbasiertem und gut vorgetragenem Input von Jörg Kronauer ging er in der Diskusssion auf viele Fragen der Anwesenden ein. Inhaltlich ging es um die Methoden und Mittel von USA und EU gegen China, dabei auch Widersprüche zwischen USA und EU und auch  innerhalb der BRD.  […]
  • China im Visier des Westens – Wer bedroht hier wen? 07. März 2023 um 18.30 Uhr, Gewerkschaftshaus 14. Februar 2023
    wir laden zusammen mit  ver.di Ortsverein Regensburg ein zur Info – und Diskussionsveranstaltung China im Visier des Westens – Wer bedroht hier wen? wann:           Dienstag 07. März 2023 um 18.30 Uhr, Wo:               Gewerkschaftshaus Regensburg, Richard Wagner Str. 2 Veranstalter:            Friedensnetzwerk Regensburg und ver.di Ortsverein Regensburg Referent:              Jörg Kronauer, Sozialwissenschaftler, […]
  • Fahrt mit zur Demo der Friedens-u. Antikriegsbewegung, Sa. 18. Feb. gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz in München 12. Februar 2023
    Wir nehmen teil und rufen zur Teilnahme auf . Zugabfahrt ab Regensburg: 10:46 Uhr. Treffpunkt für Bayerntickets 10 : 30 Uhr am Ticketautomat Bahnhof, Eingangshalle 13 Uhr: Auftaktkundgebung am Stachus 14 Uhr: Beginn der Demonstration  Umzingelung des Tagungsortes der NATO-Kriegsstrategen 15 Uhr: Abschlusskundgebung auf dem Marienplatz.     mit  u.a Grup Yorum , der populärsten linken Musikgruppe […]
  • Antikriegstag 1. Sept 22  –  Gemeinsam auf die Straße! Treffpunkt zur Kundgebung und Demo Neupfarrplatz 18 Uhr 5. Oktober 2022
    • Keine 100 Mrd. € für den Krieg! Stoppt die Hochrüstung! • Geld für Arbeit und Soziales, Bildung und Klima – statt fürs Militär!• Waffenlieferungen verlängern den Krieg! • Waffenstillstand jetzt! Diplomatie statt Kriegshetze! • Nur Verhandlungen führen zum Frieden! Teilnehmer* innen: über 150;  Redebeiträge u. a. Vertreter von: Gewerkschafter gegen Krieg, Internationaler Kultur und […]
  • Kurzbericht zur VA „Zeitenwende! – Wo bitte geht´s zum nächsten Krieg?“ 12. Juni 2022
    Jürgen Wagner ordnete den 100 Millardenbeschluss in seinem faktenreichen Eingangsreferat ein in die Entwicklung seit Anfang der 90er Jahre, ging sehr übrzeugend auf alle Punkte des Einladungsflyers und die vielen Fragen der Diskussion ein. Wer Interesse an seiner ppp hat, möge sich melden. Es waren 55 TN anwesend, leider keine Pressevertreter. Angedacht wurde  eine Demonstration […]
  • „Zeitenwende! Wo bitte geht’s zum nächsten Krieg?“ Info- und Diskussions VA mit Jürgen Wagner ( IMI e.V.), Dienstag 7. Juni 2022, 18:30 Uhr DGB – Haus 22. Mai 2022
    FNW  Regensburg und ver.di Ortsverein Regensburg veranstalten und laden ein zur  Info- und Diskussions VA „Zeitenwende! Wo bitte geht’s zum nächsten Krieg?“, mit Jürgen Wagner (Geschäftsführender Vorstand der Tübinger Informationsstelle Militarisierung IMI e.V.) Dienstag 7. Juni 2022 um 18.30 Uhr , DGB – Haus, Richard-Wagner Str. 2 in Regensburg zum Ankündigungsflyer bitte klicken FB Zeitenwende 12.05.22-1
  • Butscha: «Es müsste eine ehrliche internationale Untersuchung gemacht werden» 18. April 2022
    Hier dokumentieren wir ein weiteres Interview mit Jacques Baud  – zu seiner Person siehe unser  Eintrag vom 18.3.  – aus der Schweizer Zeitung  „Zeitgeschehen im Fokus“, Nr. 6 vom 5. April 2022  https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/   «Die internationalen Beziehungen dürfen nicht auf Gefühlen, sondern müssen auf internationalem Recht basieren»,   bitte klicken  J. Baud – Interview vom 5.4.22
  • Die Waffen nieder! Nein zum Krieg! 09.April 12-14 Uhr – Bericht + Fotos unserer Versammlung 11. April 2022
    Schon um 13 Uhr hatten wir alle unsere 150 Flugblätter verteilt. Bis ca.13:30 Uhr führten wir noch einige weitere Gespräche mit interessierten Passanten. Ein aus Donezk Stammender berichtete, dass dort seine Familienangehörige und Freunde durch Angriffe des ukrainischen Militärs ums Leben gekommen sind. So wie 10 000 – 14 000 Menschen. Darüber wird bei uns […]
  • Die Waffen nieder! Nein zum Krieg! 09.April 12-14 Uhr Neupfarrplatz 2. April 2022
    Am Sa. 09. April sind wir von 12-14 Uhr am Neupfarrpatz beim Karavandenkmal mit Transparent und Infotisch und laden zur Teilnahme ein.  Die „Staad´n Ruam“  singen Lieder gegen Krieg(e). Zum Aufruf, den wir verteilen und Infos aus der Friedensbewegung bitte klicken     Waffen nieder PDF 31.03  .     Wir appelieren u.a. , den […]

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016

Welche Rolle spielt Deutschland bei der Neuordnung im Nahen Osten?

4. November 2016 by FNwR·Keine Kommentare

Veranstaltung mit Sevim Dagdelen

Freitag, den 25. November um 19.30 Uhr

im Leeren Beutel in Regensburg

zum Flugblatt mit weiteren Informationen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Antikriegstag

01. September 2016 Regensburg

Weiter Nächster Beitrag: Mit der Bagdad-Bahn
in den Krieg
Stolz präsentiert von WordPress. Theme: Flat 1.7.11 by Themeisle.