Jürgen Wagner ordnete den 100 Millardenbeschluss in seinem faktenreichen Eingangsreferat ein in die Entwicklung seit Anfang der 90er Jahre, ging sehr übrzeugend auf alle Punkte des Einladungsflyers und die vielen Fragen der Diskussion ein. Wer Interesse an seiner ppp hat, möge sich melden. Es waren 55 TN anwesend, leider keine Pressevertreter. Angedacht wurde eine Demonstration am Antikriegstag, 01.Sept. Zu 2 Fotos der VA bitte klicken weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
„Zeitenwende! Wo bitte geht’s zum nächsten Krieg?“ Info- und Diskussions VA mit Jürgen Wagner ( IMI e.V.), Dienstag 7. Juni 2022, 18:30 Uhr DGB – Haus
FNW Regensburg und ver.di Ortsverein Regensburg veranstalten und laden ein zur Info- und Diskussions VA „Zeitenwende! Wo bitte geht’s zum nächsten Krieg?“, mit Jürgen Wagner (Geschäftsführender Vorstand der Tübinger Informationsstelle Militarisierung IMI e.V.)
- Dienstag 7. Juni 2022 um 18.30 Uhr , DGB – Haus, Richard-Wagner Str. 2 in Regensburg
zum Ankündigungsflyer bitte klicken FB Zeitenwende 12.05.22-1
Butscha: «Es müsste eine ehrliche internationale Untersuchung gemacht werden»
Hier dokumentieren wir ein weiteres Interview mit Jacques Baud – zu seiner Person siehe unser Eintrag vom 18.3. – aus der Schweizer Zeitung „Zeitgeschehen im Fokus“, Nr. 6 vom 5. April 2022 https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/ «Die internationalen Beziehungen dürfen nicht auf Gefühlen, sondern müssen auf internationalem Recht basieren», bitte klicken weiterlesen
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg! 09.April 12-14 Uhr – Bericht + Fotos unserer Versammlung
Schon um 13 Uhr hatten wir alle unsere 150 Flugblätter verteilt. Bis ca.13:30 Uhr führten wir noch einige weitere Gespräche mit interessierten Passanten. Ein aus Donezk Stammender berichtete, dass dort seine Familienangehörige und Freunde durch Angriffe des ukrainischen Militärs ums Leben gekommen sind. So wie 10 000 – 14 000 Menschen. Darüber wird bei uns kaum berichtet. Er wies uns auf ein Video über ein Ferienlager hin, in dem Kinder von ukrainischen Nationalisten an Waffen ausgebildet und von Mitgliedern der rechtsextremen Partei Svoboda „erzogen“ werden. Weil auch darüber bei uns kaum berichtet wird, weisen wir hier darauf hin: https://de.euronews.com/2018/
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg! 09.April 12-14 Uhr Neupfarrplatz
„Historische, politische und wirtschaftliche Hintergründe des Ukraine-Kriegs“ : Interview mit Jacques Baud
Zu historischen, politischen und wirtschaftlichem Hinterrgründen des Ukraine-Krieges empfehlen wir ein ausführlices Interview der Schweizer Zeitschrift «Zeitgeschehen im Fokus» Nr. 4/5 , 15. März 2022 mit Jacques Baud. Er wird im Vorspann vorgestellt Nehmt Euch die Zeit, das zu lesen! https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/files/archiv-de/2022/04/04-15032022-web.pdf Auch die anderen Interviews sind sehr empflehlenswert! Bitte klicken weiterlesen
Waffen schaffen keinen Frieden!
Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen hat auf Facebook die nachstehende Erklärung veröffentlicht. Der Beitrag fasst die aktuelle Lage in der Ukraine zusammen und zeigt vor allem auf, auf welchem gefährlichen Holzweg sich all jene befinden, die den Überfall Russlands auf die Ukraine dazu benutzen, nun nach noch mehr Waffen und Aufrüstung zu schreien.
Waffen töten – Gewalt schafft mehr Gewalt – Für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung!