Die Zeitenwende ist ein Generalangriff auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der abhängig Beschäftigten.“ (U. Eifler im Interview mit der jungen welt vom 31.08.2024)

  • Was beinhaltet dieser Generalangriff  konkret und warum beschleunigt er auch die ökologische Zerstörung?
  • Was können wir gemeinsam tun?

Gemeinsam gegen Militarisierung und Sozialabbau!

Vortrag und Diskussion mit

Ulrike Eifler,  Gewerkschaftssekretärin , Mitinitiatorin des Aufrufs “Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“ Erstunterzeichnerin des „Berliner Appells“ gegen die Stationierung von neuen US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. 

  • wann: Mittwoch, den 29. Januar 2025,  19 Uhr
  • Wo:  Gewerkschaftshaus Regensburg, Richard-Wagner Str. 2
  • Veranstalter:  Friedensnetzwerk Regensburg, Verdi Ortsverein Regensburg 

zu Einladungsflyer bitte klicken:   Eifler Einladung 25.12.24(1)  und Eifler online

ANTIKRIEGSTAG 2024

Am Sonntag, den 1. September 2024 nahmen ca. 100 Personen an der von Netzwerk Gewerkschaft gegen Krieg, Friedensnetzwerk und Verdi Ortsverein Regensburg organisierten Antikriegskundgebung teil.

Unter dem Motto: „Sagt Nein! Zu Kriegstüchtigkeit, Militarisierung und Sozialabbau! Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt!“ sprachen neben den Vertretern der Veranstalter auch die Sozialen Initiativen, der IKS, die SDAJ und Bandiera Rossa. Musikalisch umrahmt von den kämpferischen Antikriegsliedern der „Ruam“ aus Regensburg.

Am Anfang gab das Friedensnetzwerk Regensburg nachfolgende Erklärung ab: Die Gefahr eines Weltkrieges ist heute so groß wie lange nicht. Und Deutschland ist mittendrin. Wir sollen kriegstüchtig werden. Wir sagen Nein! Dazu müssen wir müssen auf die Straße.

Am 3. Oktober nach Berlin und am 12. Oktober in München.

Wenn jetzt wie in Bayern ein Bundeswehrgesetz beschlossen wird, das Zivilklauseln verbietet und Schulen und Universitäten zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr verpflichtet, wenn Pistorius ankündigt, dass Schulen Krankenhäuser, die gesamte Gesellschaft kriegstüchtig gemacht werden soll, dann sagen wir :Ohne Uns! Wenn deutsche Panzer wieder auf russischen Boden rollen, die Bundeswehr im Meer vor China übt, wenn demokratische Rechte abgebaut werden und die Wehrpflicht wieder eingesetzt werden soll, dann kann unsere Antwort nur lauten: Ohne Uns!

Wenn jetzt in Deutschland neue Mittelstreckenraketen, die nichts anderes sind als Erstschlags- und Angriffswaffen gegen Russland stationiert werden sollen, wenn für die Aufrüstung Milliarden Euro zur Verfügung stehen, für eine Kindergrundsicherung aber kein Geld da ist, dann sagen Wir: Ohne Uns!

 

Impressionen der Kundgebung:

Am Freitag, den 17. Mai 2024, referierte Jürgen Wagner im voll besetzten Saal des Gewerkschaftshauses zum Thema „Wie kriegstüchtig ist die EU“.

Er erläuterte faktenreich gut fundiert (anhand offizieller Dokumente der relevanten EU-Institutionen und Stäbe), dass die EU seit dem sich 2018 abzeichnenden Austritt Englands aus der EU eine eigene Verteidigungs- und Rüstunspolitik vorantreibt. Und dass kommerzielle Interessen der Rüstungsindustrie dabei eine wichtige Rolle spielen. Ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit soll durch länderübergreifende Kooperation gestärkt werden.

Kriegstreiber unerwünscht!

Das FNW Regensburg  unterstützt den Aufruf des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2024 zur  Demonstration und Protestkette am 17. Februar 2024 in München.

13 Uhr Auftaktkundgebung am Stachus;  14 Uhr Demo+ Protestkette;  15 Uhr Schlusskundgebung Marienplatz 

Treffpunkt zur Zugfahrt aus Regensburg :  10:30 Uhr Bahnhofshalle, Ticketautomat

Alle Infos auf der homepage des Aktionsbündnisses     http://www.sicherheitskonferenz.de/

Zum  Aufruf bitte klicken   A4-Antisiko-Aufruf-2024-beidseitig-sw